14. Juni 2020

#11 Schubladen raus, professionelle Online-Beratung rein

Inhaltsverzeichnis

Nehmen wir mal an, Sie würden Ihre Freunde zum Geburtstag einladen und einer gratuliert Ihnen mit den Worten: „Bleib so wie du bist“. Schicken Sie den wieder nach Hause, denn diese Freunde wollen nicht, dass Sie wachsen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Bleib so wie du bist? Lieber nicht!

Ich persönlich möchte nicht so bleiben wie ich bin. Ich bin immer wieder erstaunt, wie Menschen einen in Schubladen pressen. Ein gutes Beispiel, das mir erst vor ein paar Wochen passiert ist: Ein Kunde sagte zu mir: „Mensch, ich hab‘ Sie vor zehn Jahren schon einmal in München bei einer Veranstaltung getroffen. Da haben Sie mir überhaupt nicht gefallen, und ich hatte jetzt nach zehn Jahren noch die Befürchtung, dass da nichts nach vorne gegangen wäre. Aber Sie sind ja wie ausgewechselt!“

Seien Sie also vorsichtig. Stecken Sie Menschen nicht immer in Schubladen und geben Sie allen noch eine Chance. So machen das die wirklich guten Verkäufer, Führungskräfte und Unternehmer, denn nur so entwickeln sie sich weiter und arbeiten an ihrem Erfolg.

Online-Beratung professionell gemacht – aber wie?

Kommen wir damit zum nächsten Thema, das ich in dieser Folge besprechen will. Denn auch dabei geht’s um Veränderung, und die betrifft uns alle. Mich haben in den letzten Tagen wieder ein paar Fragen erreicht, die meisten davon zum Thema Videocall und Online-Beratung.

Erste Frage: Welche Ausrüstung brauche ich für wirklich professionelle Videocalls mit meinen Kunden? Für Online-Beratung, die überzeugt? Da kann ich nur sagen, dass es zu dem Thema noch keinen Standard gibt. Keinen Gold-Standard oder Platin-Standard, den Sie erfüllen müssen. Selbst in Branchen wie der Finanzdienstleistung, in der schon seit Jahren auf Online-Beratung gesetzt wird.

Hauptsache ist, dass Sie nicht irgendeine Video-Software wie Zoom oder Skype benutzen, sondern eine richtige Beratungssoftware wie zum Beispiel Flexperto. Darüber können Sie ordentlich Termine vereinbaren, Kalender integrieren, und, und, und. Außerdem ist natürlich auch eine gute Kamera mit den richtigen Einstellungen wichtig – am besten mit ein paar Pfeilen daran, damit Sie auch wirklich dort rein gucken…

Das war natürlich nicht alles. Hören Sie sich den Podcast an, dort gibt’s noch mehr Tipps rund um professionelle Videocalls, ausführlich erklärt. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Kunden überzeugen, die von dieser Methode noch nicht so viel halten.

Schreiben Sie mir auch gerne immer eine Nachricht, wenn Sie eine Frage beschäftigt – die beantworte ich dann im Podcast. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Woche, bis zur nächsten Folge!

Glück auf,
Ihr Martin Limbeck

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Email

DIESE PROJEKTE HABEN WIR BEREITS

ERFOLGREICH BEGLEITET

Wann können wir Sie als Referenz aufnehmen?

Die Stadtsparkasse München steigert Motivation und Vertriebskennzahlen
Den Fokus auf die eigenen Stärken zu richten hilft oft, sich von starkem Wettbewerb nicht aus der Bahn bringen zu lassen. Deshalb hat die Stadtsparkasse München im Training an klarem Fokus, verbesserter Kommunikation und neuen Einstellungen gearbeitet, um geplante Umsatz- und Kundenziele zu übertreffen.
Modulares Trainingskonzept: Lavazza stellt sich als die Marke in der Gastronomie auf
Kaffeeliebhaber gibt es viele – und auch genauso viele Unternehmen, die ihn anbieten. Um im intensiven Wettbewerb, zwischen austauschbaren Produkten und hartem Preiskampf den Halt nicht zu verlieren, erarbeitete das Unternehmen mit der LIMBECK® GROUP einen klaren Standpunkt mit einen erneuerten Verkaufsprozess.
Verbesserter Teamzusammenhalt und neue Strategien steigern Umsatz bei KINKELE
Bei KINKELE prallten Alt und Jung aufeinander, während nebenbei Preise bei weltweiten Aufträgen durchgesetzt werden wollten. Die Vision der Geschäftsführung fand dabei wenig Beachtung. Mit unseren Trainern konnte das Unternehmen endlich von einem echten Wir-Gefühl profitieren und alle Umsatzziele erreichen.
Durch neue Strukturen steigert das DZR Akquise, Telefonate und versendete Angebote
„Da draußen“ ist ein hartes Pflaster – wenn ein Unternehmen dann im Außendienst nur wenig „echte Verkäufer“ hat, wird es schnell schwierig. Gemeinsam mit der LIMBECK® GROUP konnte das DZR ein nachhaltiges Trainings- und Coachingkonzept umsetzen und sich gegen den Wettbewerb behaupten.
Dräxlmaier verteidigt Preise selbstsicher und voller Motivation
Der preisgünstige Wettbewerb aus Asien setzt viele Branchen unter enormen Druck. Um ihre hohen Preise zu argumentieren und Dienstleistungen sicher zu präsentieren, setzte Dräxlmaier auf praxisorientierte Tagesworkshops. Ergebnis: Die Mitarbeiter sind motivierter und überzeugen auf Veranstaltungen und Messen.
JobRocker steigert vereinbarte KPIs und Erfolgsquote dank Training deutlich
Wenig Teamzusammenhalt, hohe Fluktuation und mangelnder Sales-Spirit hinderten das StartUp JobRocker daran, aus den Kinderschuhen rauszuwachsen. Durch nachhaltiges Training und Coaching in allen Sales-Bereichen konnte das Unternehmen eine deutliche Steigerung der im Businessplan verankerten KPI erzielen.
Ein Schritt noch - an wen gehen diese ınfos?
10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Übersicht über aktuell verfügbare KI-Tools und Anwendungsmöglichkeiten inkl. Live-Test aller Premium-Features

Optimale Ergebnisse erzielen mit Large Language Models (LLMs)

Entwicklung maßgeschneiderter KI-Helfer, die wiederkehrende Aufgaben in Ihrem Vertrieb übernehmen wie Recherche oder Mail-und Angebotserstellung

Einsatz virtueller Assistenz, um den Onboarding Prozess neuer Mitarbeiter zu erleichtern

Typische Anwendungsfehler und wie Sie sie vermeiden

Im Anschluss an das Seminar haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Online Follow-up-Meeting teilzunehmen – um offene Fragen zu klären und den Transfer in Ihren Vertriebsalltag sicherzustellen.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance!

Unsere offenen Seminare starten wieder – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Sie!

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Wir senden Ihnen den Report als PDF zu:

Leseprobe LIMBECK. UNTERNEHMER.

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern