27. Dezember 2017

Matthias Kolbusa – Management ohne Kompromisse

Älterer Geschäftsmann erklärt seinen jungen Kollegen begeistert ein Projekt.

Inhaltsverzeichnis

Martin Limbeck im Interview mit Matthias Kolbusa, Unternehmensberater, Vortragsredner und Autor

Einmal „Grundkurs Führung“ bitte? Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen sind die meisten Führungskräfte eher in ihre Rolle hineingeschlittert und haben vielmehr unfallhalber gelernt, sich damit zurecht zu finden. Kein Wunder, dass da Produktivität und Innovation auf der Strecke bleiben – meint Management-Experte Matthias Kolbusa. Martin Limbeck hat ihn in Hamburg getroffen und sprach mit dem bekennenden „Andersdenker“ und anderem darüber, warum es in der Führung vor allem darauf ankommt, als Mensch reifer zu werden, warum Veränderung nur unter Schmerz möglich ist und woher die Arroganz vieler Führungskräfte kommt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Erst denken, dann handeln

In vielen Unternehmen läuft es leider genau anders herum. Grund dafür ist vor allem die mangelnde Ergebnisorientierung. „Uns ist der Macher näher als Denker“, meint Matthias Kolbusa. Denken ist anstrengend, daher wird in den meisten Konzernen lieber nur zu zehn Prozent nachgedacht und dann sofort umgesetzt. Kein Wunder, dass die Strategien meist verpuffen und alles beim Alten bleibt. Matthias Kolbusa spricht mit Martin Limbeck über seinen Werdegang als Unternehmer und gewährt einige Einblicke in seine jahrelange Erfahrung als Berater hochrangiger Unternehmen. Er geht unter anderem darauf ein, warum HR meist nichts anderes als „hardly relevant“ bedeutet, wieso viele Manager ihr Feuer und ihre Neugierde verloren haben und warum es essentiell ist, sich zu disziplinieren, um als Führungskraft weiterzukommen.

Über Martin Limbeck

Martin Limbeck

Martin Limbeck ist eine unternehmerische Ausnahmepersönlichkeit und steht für ehrlichen Geschäftserfolg und ungeschöntes Feedback auf Augenhöhe: Ehrlich. Direkt. Klar. Ein Kind des Ruhrgebiets. Seine Mission: Unternehmen in digitalen Zeiten zum langfristigen Erfolg zu verhelfen und das Potenzial von Vertriebsteams nachhaltig zu steigern. Vertrieb macht Zukunft!

Ein Schritt noch - an wen gehen diese ınfos?
10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Übersicht über aktuell verfügbare KI-Tools und Anwendungsmöglichkeiten inkl. Live-Test aller Premium-Features

Optimale Ergebnisse erzielen mit Large Language Models (LLMs)

Entwicklung maßgeschneiderter KI-Helfer, die wiederkehrende Aufgaben in Ihrem Vertrieb übernehmen wie Recherche oder Mail-und Angebotserstellung

Einsatz virtueller Assistenz, um den Onboarding Prozess neuer Mitarbeiter zu erleichtern

Typische Anwendungsfehler und wie Sie sie vermeiden

Im Anschluss an das Seminar haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Online Follow-up-Meeting teilzunehmen – um offene Fragen zu klären und den Transfer in Ihren Vertriebsalltag sicherzustellen.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance!

Unsere offenen Seminare starten wieder – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Sie!

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Wir senden Ihnen den Report als PDF zu:

Leseprobe LIMBECK. UNTERNEHMER.

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern