26. April 2018

Dr. Ralf Dingeldein – Digitalisierung in der Führungsarbeit von heute

Drei Geschäftsleute sitzen gemeinsam an einem Tisch und arbeiten zusammen. Sie unterhalten sich lächelnd und arbeiten an einem Laptop.

Inhaltsverzeichnis

Gabelstapler haben mit IT nicht wirklich viel gemeinsam?

Von wegen: Dr. Ralf Dingeldein, Sprecher der Geschäftsleitung der Technogroup, zeigt auf, welche Analogien es zwischen Staplerservice und Rechenzentren gibt und welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Führungsarbeit von heute hat. Martin Limbeck hat sich mit ihm in Hochheim getroffen und sprach mit Dingeldein unter anderem über die Herausforderungen, die die Übernahme eines inhabergeführten Unternehmens mit sich bringt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Dr. Ralf Dingeldein übernahm im vergangenen Jahr das Unternehmenssteuer von Klaus Fischer, der das Unternehmen vor rund 27 Jahren ins Leben rief. Im Gespräch mit Martin Limbeck erläutert der ehemalige Vertriebsprofi, wieso er im wahrsten Sinne des Wortes das Lenkrad in die Hand gedrückt bekam und gibt zahlreiche Tipps, wie es neuen Führungskräften gelingt, sich ins Unternehmen einzufinden und die Mitarbeiter für sich zu gewinnen.

Für Dingeldein steht fest: Es geht nicht allein um Methoden und Konzepte.

Wirklich entscheidend ist es, sich menschlich nahbar zu zeigen und ein offenes Ohr und Herz für die Mitarbeiter zu haben.

Gemeinsam mit Martin Limbeck analysiert Dr. Ralf Dingeldein die bereits jetzt erkennbaren Auswirkungen der Digitalisierung auf den Vertrieb und erläutert, wieso es Unternehmen immer schwerer fällt, maßgeschneiderte Angebote für Talente zu kreieren, warum „klassische Karrieren“ oftmals ausgedient haben und althergebrachte Provisionsmodelle keine Universalschlüssel mehr für motivierte Mitarbeiter sind.

Über Martin Limbeck

Martin Limbeck

Martin Limbeck ist eine unternehmerische Ausnahmepersönlichkeit und steht für ehrlichen Geschäftserfolg und ungeschöntes Feedback auf Augenhöhe: Ehrlich. Direkt. Klar. Ein Kind des Ruhrgebiets. Seine Mission: Unternehmen in digitalen Zeiten zum langfristigen Erfolg zu verhelfen und das Potenzial von Vertriebsteams nachhaltig zu steigern. Vertrieb macht Zukunft!

Ein Schritt noch - an wen gehen diese ınfos?
10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Übersicht über aktuell verfügbare KI-Tools und Anwendungsmöglichkeiten inkl. Live-Test aller Premium-Features

Optimale Ergebnisse erzielen mit Large Language Models (LLMs)

Entwicklung maßgeschneiderter KI-Helfer, die wiederkehrende Aufgaben in Ihrem Vertrieb übernehmen wie Recherche oder Mail-und Angebotserstellung

Einsatz virtueller Assistenz, um den Onboarding Prozess neuer Mitarbeiter zu erleichtern

Typische Anwendungsfehler und wie Sie sie vermeiden

Im Anschluss an das Seminar haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Online Follow-up-Meeting teilzunehmen – um offene Fragen zu klären und den Transfer in Ihren Vertriebsalltag sicherzustellen.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance!

Unsere offenen Seminare starten wieder – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Sie!

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Wir senden Ihnen den Report als PDF zu:

Leseprobe LIMBECK. UNTERNEHMER.

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern