#39 Unternehmenskultur: Herausforderungen bei deutsch-amerikanischen Übernahmen
Alle drei Tage wird ein deutsches Unternehmen von Amerikanern gekauft. Hätten Sie das gedacht? Häufig handelt es sich dabei um starke Mittelständler, um Familienunternehmen, die keinen Nachfolger…
#17 Kundenbeziehungen brauchen Vertrauen, und das kommt nur durch Arbeit
Was ist eigentlich Vertrauen? Statt viel zu lange über dieser Frage zu meditieren, mach ich’s mir einfach und frage einen Ex-Geheimdienstler. Nach 10 Jahren im Job kennt der sich mit dieser Frage…
Flexibel ist das neue Normal: Fünf Tipps für agile Führung im Vertrieb
„Agilität“ und „agil“ sind seit einigen Jahren die Buzzwords schlechthin, wenn es um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen geht. Denn die Wünsche und Bedürfnisse von Kunden ändern sich immer…
Online Marketing: Warum Sie gerade jetzt in Ihre Sichtbarkeit investieren sollten
Von analog zu digital über Nacht: Die Coronakrise hat Unternehmen branchenübergreifend vor große Herausforderungen gestellt. Während Online Marketing, digitale Beratung und Co. bis Anfang des Jahres…
Klar und verbindlich: So stärken Sie als Führungskraft Ihre Kommunikationskompetenz
In punkto Kommunikation mit ihren Mitarbeitern tun sich viele Vertriebsführungskräfte schwer. Lieber distanziert – oder doch besser kumpelhaft? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie als…
Fünf sinnvolle Maßnahmen zur Mitarbeitermotivation
Mitarbeitermotivation ist heute eine der entscheidenden Kernkompetenzen von Führungskräften im Vertrieb, denn es gibt einen unmittelbaren und nachweisbaren Zusammenhang zwischen der Qualität der…
Welche Regeln im Büro Sie unbedingt brechen sollten
Sind wir nicht lange aus der Schulzeit raus, wo wir fragen mussten, ob wir auf die Toilette dürfen? Schon - und trotzdem halten wir uns immer noch an Büroregeln, die nicht immer effizient sind.