Verkaufen hat sich in den vergangenen Jahren nochmal stark verändert. Gerade wenn es um Produkte rund ums Haustier geht, sind viele Kunden ins Internet abgewandert. Nicht nur, um sich dort in Foren und Bewertungsportalen schlau zu machen – sondern sie kaufen auch direkt online, weil der Kauf schnell, einfach und mit wenigen Klicks erledigt ist. Das gilt nicht nur für den Zoofachhandel, sondern auch für viele weitere Branchen. Lesen Sie im Artikel von Martin Limbeck, wie Sie als Verkäufer dennoch im direkten Kundenkontakt punkten – und wie wichtig dabei eine saubere und umfassende Bedarfsanalyse ist.
10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Übersicht über aktuell verfügbare KI-Tools und Anwendungsmöglichkeiten inkl. Live-Test aller Premium-Features
Optimale Ergebnisse erzielen mit Large Language Models (LLMs)
Entwicklung maßgeschneiderter KI-Helfer, die wiederkehrende Aufgaben in Ihrem Vertrieb übernehmen wie Recherche oder Mail-und Angebotserstellung
Einsatz virtueller Assistenz, um den Onboarding Prozess neuer Mitarbeiter zu erleichtern
Typische Anwendungsfehler und wie Sie sie vermeiden
Im Anschluss an das Seminar haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Online Follow-up-Meeting teilzunehmen – um offene Fragen zu klären und den Transfer in Ihren Vertriebsalltag sicherzustellen.