Strategisches Konfliktmanagement hilft, Umsätze zu sichern.
Konflikte im B2B-Vertrieb sind keine Seltenheit. Unterschiedliche Erwartungen oder Missverständnisse in der Kommunikation können schnell zu Spannungen führen. Ebenso geschieht...
Storytelling im Vertrieb steigert Ihre Abschlussquote und hilft Ihnen, Kunden langfristig zu binden und zu begeistern.
Um Kunden für ein Produkt oder eine Dienstleistung zu begeistern und zum Kauf zu bewegen, reicht es schon lange nicht...
Angebotsgestaltung
Die Angebotsgestaltung im B2B-Vertrieb ist nicht etwa schon die sichere Zielgerade, sondern vielmehr die entscheidende Phase im Verkaufsprozess. Die Qualität...
Nachhaltigkeit als Verkaufsfaktor
Nachhaltigkeit ist schon lange kein Nischenthema mehr. Vielmehr ist das Thema zu einem zentralen Faktor für Unternehmen geworden, die nicht...
Up- und Cross-Selling im B2B-Vertrieb bietet Unternehmen wertvolle Wachstumschancen.
In einer Welt, in der der Wettbewerb branchenübergreifend immer intensiver wird und die Gewinnung neuer Kunden mit immer höherem Ressourcenaufwand...
Digitalisierung im B2B-Vertrieb
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren keinen Stein auf dem anderen gelassen – das gilt für so ziemlich jede...
Gut vorbereiteter Umgang mit Entscheidern erhöht Ihre Chance auf den Abschluss!
Erfolgreicher Verkauf ist keine Glückssache – erst recht nicht im B2B-Bereich, wo komplexe Entscheidungsprozesse an der Tagesordnung sind und Sie...
Kundenbindung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg im B2B.
Langfristige Partnerschaften sind der Motor für nachhaltiges Wachstum. Dabei ist es egal, in welcher Branche Sie mit Ihrem Unternehmen tätig...
Wachstum trotz Vergleichbarkeit: Wie Unternehmen mit nachhaltigen Mehrwerten und USP punkten.
In einem Markt, in dem viele Produkte und Dienstleistungen auf den ersten Blick austauschbar erscheinen, stehen Unternehmen vor einer besonderen...
Wie es Verkäufern und Unternehmen gelingt, sich an verändertes Kaufverhalten im B2B anzupassen
Das Kaufverhalten verändert sich in rasantem Tempo. Digitalisierung, Automatisierung und die umfangreichen Möglichkeiten, sich Informationen online selbst zu beschaffen, haben...
Beiträge werden geladen
Ein Schritt noch - an wen gehen diese ınfos?
10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Übersicht über aktuell verfügbare KI-Tools und Anwendungsmöglichkeiten inkl. Live-Test aller Premium-Features

Optimale Ergebnisse erzielen mit Large Language Models (LLMs)

Entwicklung maßgeschneiderter KI-Helfer, die wiederkehrende Aufgaben in Ihrem Vertrieb übernehmen wie Recherche oder Mail-und Angebotserstellung

Einsatz virtueller Assistenz, um den Onboarding Prozess neuer Mitarbeiter zu erleichtern

Typische Anwendungsfehler und wie Sie sie vermeiden

Im Anschluss an das Seminar haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, an einem Online Follow-up-Meeting teilzunehmen – um offene Fragen zu klären und den Transfer in Ihren Vertriebsalltag sicherzustellen.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance!

Unsere offenen Seminare starten wieder – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Sie!

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Wir senden Ihnen den Report als PDF zu:

Leseprobe LIMBECK. UNTERNEHMER.

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Tag 1

10:00 UHR - 18:00 UHR

Tag 2

09:00 UHR - 17:00 UHR

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern

Leseprobe anfordern